
Ausbildung
Heilpraktikerin für Psychotherapie
(2018, Landesamt für Gesundheit und Soziales, Berlin-Lichtenberg)
- synergetische Aufstellungsarbeit (2018-2021, Praxis Ingrid und Peter Scharf, Berlin)
- Schreibtherapeutin und Seminarleiterin Autogenes Training (2018, IEK)
Dipl. Sozialpädagogin/-arbeiterin (FH)
(2006, ASFH Berlin)
- praktische Erfahrungen in Jugendhilfe, interkultureller Sozialarbeit (Toronto, Kanada), Langzeitarbeitslosen-Projekten
- seit 2008 laufend tätig im Sozialdienst eines Krankenhauses
Zentrum all meiner beruflichen Erfahrungen war immer die Beratung von Menschen in schwierigen Lebenslagen.
Nach Erfahrungen in der Jugendhilfe, im Ausland, mit Langzeitarbeitslosen und nun schon vielen Jahren Arbeit im Krankenhaus, die viel Pragmatismus, zeitliche Effizienz und Organisation erfordert, wurde es für mich zunehmend wichtiger, mit der Beratung auf eine tiefere seelische Ebene zu gehen. Die Themen, die hinter Krisen, Krankheiten und Blockaden im Lebensalltag stecken, wollte ich näher beleuchten. Daher entschloss ich mich zu einem neuen Blickwinkel, um mit mehr Zeit für den Einzelnen und durch kreativere Herangehensweisen zu tieferen Lösungen zu gelangen.
Gerade die Verbindung zwischen seelischen Belastungen und körperlichen Erkrankungen, die in meinem schulmedizinisch geprägten Klinikalltag viel zu wenig Beachtung findet, hat mich dazu veranlasst, eine andere Richtung einzuschlagen.
Es war ein langer und herausfordernder Weg, aber ich bin froh und stolz, ihn nun als Heilpraktikerin für Psychotherapie weiterzugehen und dabei all mein Wissen und meine Erfahrungen sinnvoll nutzen und erweitern zu können.